BARTHELMES COACHING
  • Home
  • Coach!ng
  • New Work
  • Resilienz
    • Stressmanagement
  • Profil
  • Kontakt

maja Barthelmes

Systemischer Coach, Resilienztrainerin, Teamentwicklerin, Change Agent, Kommunikationsberaterin
Hallo, ich bin Maja Barthelmes. Als Kommunikationsberaterin und Coach lebe und arbeite ich in meiner Heimatstadt Hamburg. Nach einem Magisterstudium in Kulturwissenschaft und Soziologie habe ich rund 17+ Jahre in der Medien- und Kreativwirtschaft gearbeitet. Die handfesten Erfahrungen als Führungskraft im schnelllebigen Agenturalltag und aus dem digitalen Projektgeschäft der Medienbranche fließen in mein Beratungsansangebot mit ein. ​
Kreativität ist mein innerer Motor und Agilität eine Haltung, die mein tägliches Tun seit jeher geprägt hat. Die längste Zeit meines Berufslebens bin ich selbständig mit unterschiedlichen Stationen als Kommunikationsberaterin in Medienagenturen sowie Projektleitung für hochkarätige Live-Events und internationale politische Gipfeltreffen der Bundesregierung. Mittlerweile arbeite ich überwiegend als Coach, Prozess Moderatorin und Teamentwicklerin. Nebenbei bin ich Mutter und Influencerin von zwei Teenagern.
​
Ich unterstütze Menschen dabei ihren Handlungsspielraum zu erkennen um stressfrei ein gesundes Leistungsniveau zu erreichen 
​und zu halten
.
Maja Barthelmes

Leben
ist Wandel

Kontakt

Meine Motivation

Mein Ziel ist es Menschen wirksam dabei zu unterstützen die eigene Arbeitsmotivation positiv zu verändern. 
Mein Weg: Klarheit für die vorhandenen Potenziale wecken und achtsam die Widerstandsfähigkeit fördern für Einzelne und auch Teams.
​Mein Beratungsansatz entstand nachdem ich über drei Jahre als Mitarbeitende und interner Coach den Kulturwandel zur Selbstorganisation in einem Unternehmen miterlebt habe. Ein spannender Erfahrungsprozess, der mir gezeigt hat, New Work muss gut begleitet werden um positiv Wirkung zu entfalten. 
Die Arbeit der letzten Jahre als Coach in der Arbeitswelt und Teamentwicklerin bei Transformationsprozessen, hat mir gezeigt, das auch Selbstorganisation zunehmend Stress bei Mitarbeitenden auslöst. Unter Kreativen und Leistungsbringern nimmt das Empfinden von Überforderung, chronischem Stress sowie Burnout-Symptomen bei Veränderungen proportional zu.
Die zunehmende Verdichtung von Arbeit bedeutet viele Projekte gleichzeitig zu managen Dann kam Corona und unsere Wahrnehmung von Arbeit hat sich gedreht. Trotz Öffnung ins Homeoffice und Kollaboration mittels digitaler Tools nehmen wir wahr, das Leistungstempo hat sich deutlich erhöht aber unser Radius verengt sich, wir begegnen und bewegen uns weniger. Das macht etwas mit unserer Leistungsfähigkeit. Was es jetzt braucht, sind individuelle Veränderungsstrategien, um dem Wandel in der Arbeitswelt selbstwirksam und mit Klarheit zu begegnen und in Kommunikation zu treten, da komme ich ins Spiel.
​Der Prozess, den ich anbiete, ist individuell zugeschnitten, lösungsorientiert und zielt ab auf die nachhaltige Steigerung des Wohlbefindens und der Rollenklarheit bei der Arbeit und im Leben. 

Meine Methodik ist systemisch ausgerichtet, psychologisch wirksam und praxisorientiert. Ich bin der Überzeugung: Arbeit darf Spaß machen und experimentieren kann die Lösung sein, wenn es sehr verkopft wird.
Konstruktive Impulse zu setzen ist zentral in meiner Arbeit. Kreative Methoden bringe ich gerne dort ein wo es wirksam passt. Da ich aus der Kreativwirtschaft komme und Workshops moderiert habe, schöpfe ich auch aus der Design-Thinking Methodenvielfalt, in Verbindung mit dem humanistisch systemischen Ansatz der Positiven Psychologie. 

Möchten Sie Ihre berufliche Situation verändern, oder gezielt mehr für Ihre Word-Life Balance tun?
Oder wollen Sie Ihre Teams durch externe Begleitung motivieren und aktiv fördern? 
​Dann lass Sie uns sprechen. Melden Sie sich gerne noch heute bei mir.
​

QUalifikations-Profil

Die Beschleunigung im Projektgeschäft hat mich schon weit vor Corona beruflich zu einem bewussten Perspektivwechsel motiviert. Ich erkannte sehr früh meine Superkraft da ich extrem stressresistent und selbstmotiviert bin und mich so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Dadurch kam ich oft als Troubleshooter zum Einsatz, bei extrem schwierigen Projekten. Diese Einsätze haben immer viel Kraft gekostet und trotz guter Bezahlung waren sie wenig wertschätzend.
Mir war bewusst ich möchte zukünftig anders meine Fähigkeiten entfalten und nachhaltiger Veränderung bewirken. Seit 2009 habe ich mich daher kontinuierlich fortgebildet zum systemischen Coach, Meditationslehrerin, Resilienztrainerin, systemische Teamentwicklerin sowie zum Design Thinking Practitioner. 
Seit 2016 fokussiere ich mich in eigener Praxis auf die professionelle Beratung und Begleitung von Menschen bei Veränderungen im beruflichen Kontext. Dabei liegt mir die Burnout-Prävention besonders am Herzen. 
STUDIUM
2002 Hochschule für Musik & Theater Hamburg
Aufbaustudium Kultur- und Medienmanagement
​

1999- 2001  Humboldt Universität Berlin 
M.A. Magister - Kulturwissenschaft, Soziologie, Spanische Literaturwissenschaft

1998-1999 Universidad Pompeu Fabra Barcelona und Universidad de Granada, Spanien
​Auslandsstipendien

10/1996 - 06/1998   Universität Bremen
Grundstudium - Kulturwissenschaft, Soziologie, Spanisch
Weiterbildungen und Dozententätigkeit
01/2013-03/2014     
Zertifizierte Ausbildung zum systemischen Coach und Prozessberaterin, aetk Institut, an der Leuphana Universität Lüneburg, Institut zertifiziert durch den DCV Deutscher Coaching Verband e.V
​

01/2022 bis 2/2022
Fortbildung zum DT 360° Certified Design Thinking Master, XDI-Experience Design Institut GmbH, Köln

2/2020
Ausbildung zur Team-Entwicklerin / Team-Coach, Competence on Top GmbH, zertifiziert durch den  Deutschen Verband für Coaching und Training e. V. (dvct) und Steinbeis Akademie

2018 
Zertifizierte Fortbildung zur Resilienztrainerin, AHAB Akademie München

2018-2021 
Freie Dozentin | Lehrbeauftragte Marketingkommunikation, Medienproduktion 

für die IHK Ausbil­dung Kauf­mann/-frau für Marketing­kommu­nikation der Macromedia GmbH,

2017 
Fortbildung Moderation von Veranstaltungen, Akademie für Publizistik, Hamburg

2017        
Fortbildung Design Thinking Basics, kompea, Berlin

2016        
Zertifizierte Fortbildung zur Meditationslehrerin, Fitmedi Akademie, Hamburg

2015        
Fortbildung in systemischer Konfliktlösung/ Paarberatung, Systemisches Institut, Heidelberg, bei Dr Arnold Retzer

​
Ehrenamt
  • 2008-1019  Ehrenamtliche Richterin am Oberverwaltungsgericht Hamburg
SelbstverpFlichtung
Meine Arbeit orientiert sich an den Werten und den hohen Standards wie sie in den Ethikrichtlinien des DCV Deutscher Coaching Verband e.V formuliert sind. Diesen Ansprüchen und Standards sehe ich mich verpflichtet.
HOME                     COACHING                   RESILIENZ                NEW WORK                   KONTAKT

Barthelmes coaching

Copyright ©2022 I Impressum I Disclaimer  I Datenschutz
  • Home
  • Coach!ng
  • New Work
  • Resilienz
    • Stressmanagement
  • Profil
  • Kontakt